Saarland Infos Bundesländer

Saarland

Ernährungsvorsorge im Saarland
Für den "Ernährungsnotfall" sind organisatorische, personelle und materielle Vorsorgeplanungen auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindeebene erforderlich. Die Planungsmaßnahmen zur Sicherung und Sicherstellung der Ernährung im Saarland liegen

  • beim Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz www.umwelt.saarland.de
  • und bei den Kreisverwaltungen und der Stadt Saarbrücken (auch zuständig für den Stadtverband)

Im Ernährungsnotfall werden aber auch die Städte und Gemeinden in den Vollzug einbezogen sein.

Neben dieser öffentlichen Vorsorge ist zur Grundversorgung mit Nahrungsmitteln eine private Vorratshaltung an Ernährungsgütern unerlässlich.

In Notfällen oder Krisen erhält die Öffentlichkeit von den zuständigen Behörden in den jeweiligen Stadt- und Gemeindeanzeigern, den regionalen und überregionalen Medien und auch über Internet alle notwendigen Informationen über staatliche Maßnahmen der Sicherstellung oder Sicherung der Versorgung mit Erzeugnissen der Ernährungs- und Landwirtschaft.